Worum geht es bei DatingCafe?
DatingCafe ist eine der ältesten deutschen Online-Singlebörsen, die bereits seit 1998 auf dem Markt ist. Hier geht es primär um die Suche nach einer neuen Liebe und einer festen Beziehung. DatingCafe ist vor allem für Singles über 35 geeignet. Für junge Menschen ist DatingCafe nicht so interessant.
In Bezug auf die Mitglieder ist DatingCafe seriös. Man findet in den AGB keine versteckten Klauseln über gefälschte Unterhaltungsprofile, wie es bei vielen fragwürdigen Dating-Seiten der Fall ist. Die Fotos der Mitglieder werden beim Hochladen geprüft, so dass in den Profilen nur geeignete Inhalte erscheinen. Außerdem gibt es auf DatingCafe die Möglichkeit, die Echtheit des Profils durch eine Kopie vom Personalausweis zu bestätigen. Diese Möglichkeit wird von den meisten Nutzer*innen in Anspruch genommen, weil man dann die Premium-Mitgliedschaft kostenlos testen kann.
Der einzige Nachteil von DatingCafe ist die aktuelle Größe der Singlebörse. Da DatingCafe keine Werbung macht und auch keine App hat, hat es nicht allzu viele Neumitglieder.
Die besten Alternativen:
Wie funktioniert DatingCafe?
DatingCafe verfügt über alle wichtigen Funktionen, die man von einer Singlebörse erwarten kann:
- Suchfunktion mit verschiedenen Filtern und Übersichten über “Neue Singles” und “Jetzt Online”.
- Nachrichten zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern.
- Favoriten, wo man alle interessanten Profile, speichern kann, um sie wiederzufinden.
- Meine Besucher mit einer Übersicht über die Nutzer, die sich für einen interessiert haben.
Wofür fallen bei DatingCafe.de Kosten an?
DatingCafe ist nur beschränkt kostenlos nutzbar. Mit der kostenlosen Mitgliedschaft kann man sich auf dem Portal umsehen, indem man nach anderen Nutzer*innen suchen und ihre Profile abrufen kann. Auch die Favoriten und die Profilbesucher*innen gehören zu den Gratis-Leistungen.
Wer mit anderen Nutzer*innen Nachrichten austauschen möchte, muss eine Premium-Mitgliedschaft abschließen. Die Premium-Mitgliedschaft kostet ab 27,90 € pro Monat.
Anders als bei anderen kostenpflichtigen Partnersuche-Portalen kann die Premium-Mitgliedschaft 3 Tage kostenlos getestet werden. Dafür muss man aber die Echtheit seines Profils bestätigen. Die Probe-Mitgliedschaft läuft automatisch aus und muss nicht gekündigt werden. Also braucht man bei den Probetagen keine Angst vor einer Abofalle zu haben! Bei der regulären Premium-Mitgliedschaft müssen Sie jedoch an eine Kündigung denken, denn diese ist mit einem Abo verbunden.
Angepriesen wird ‘datingcafe’ für die fortgeschrittenen Jahrgänge, speziell Ü40. Tatsächlich ist der erste Eindruck entsprechend. Fakt ist jedoch, das es in diesem Altersbereich offensichtlich auffällig viele ‘inaktive Profile’ zu geben scheint. Weiterhin wird man auch hier immer wieder von Fakeprofilen ‘geliked’, welche hier nur auf ‘Bauernfang’ aus sind. Diese werden allerdings recht schnell wieder gelöscht.
Des weiteren können Nachrichten, welche nur Premiummitglieder schreiben und verschicken können, von Basismitgliedern weder gelesen noch beantwortet werden. Ein Schlag ins Gesicht der zahlenden Mitglieder. Ist so etwas seriös? In keinem anderen der mir bekannten Datingportale gibt es so etwas.
Hilfreich wäre bei den Profilen ein Vermerk, wie lang betreffendes Mitglied ‘inaktiv’ ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Chancen auf Date’s hier wesentlich geringer sind als bei anderen Portalen (möglicherweise auch aus o.g. Gründen).
Weiterhin ist anzumerken:
– es gibt lediglich 3 Tage zum testen der Premiumversion (nur nach Identitätsnachweis)!
– Preis für 3-Monatsmitgliedschaft derzeit bei 29,-€ je Monat
– keine App – Version verfügbar!